DAX 40

22 892,85
395,87
1,76%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
14.02.2014 17:51:37

Aktien Frankfurt Schluss: Dax behält Aufwärtstrend bei - Gute Wachstumsdaten

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Freitag nach einem verhaltenen Start erneut Gewinne eingefahren. Damit setzte der deutsche Leitindex seinen Aufwärtstrend der vergangenen Tage fort. Börsianer sprachen von einer starken Dynamik an Europas Börsen, die von guten Wirtschaftsdaten aus der Eurozone zusätzlichen Schub erhalten habe. Der Dax kletterte um 0,68 Prozent auf 9662,40 Punkte. In dieser Woche hat das wichtigste deutsche Börsenbarometer damit um 3,88 Prozent zugelegt. Zum Rekordhoch aus dem Januar fehlen noch 1,36 Prozent oder rund 130 Punkte. Der MDAX (MDAX) stieg am Freitag um 0,73 Prozent auf 16 754,70 Punkte. Der TecDax (TecDAX) gewann 0,06 Prozent auf 1257,26 Punkte.

    Die konjunkturelle Erholung im Euroraum hatte sich zum Jahresende etwas stärker beschleunigt als von Experten erwartet. Im vierten Quartal hatte die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum vorherigen Jahresviertel um 0,3 Prozent zugelegt. Insbesondere Deutschland und Frankreich sorgten laut den Experten von JPMorgan für eine positive Überraschung. Aber auch Italien fiel mit dem ersten Wachstum seit 2011 positiv auf. Überraschend schwache Daten zur US-Industrieproduktion belasteten die Aktienmärkte nur kurzzeitig. Sie war im Januar unerwartet gefallen.

    Experten spekulieren mit Blick auf die kommenden Wochen nun wieder bereits auf die Marke von 10 000 Punkten im Dax. Die US-Notenbank Fed sorge mit der Beibehaltung ihrer lockeren Geldpolitik dafür, «dass Aktien praktisch alternativlos bleiben», sagte Marktbeobachter Daniel Saurenz von Feingold Research. Jens Klatt vom Analysehaus DailyFX ist skeptischer. "Der steile Kursanstieg der letzten Tage steht auf einem sehr wackeligen Fundament", sagte er mit Verweis auf niedrige Handelsumsätze./men/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!