DAX
19.02.2016 15:17:41
|
Aktien Frankfurt: Ölpreis-Verfall zieht Dax wieder runter
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer starken Woche hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag geschwächelt. Der DAX rutschte bis zum Nachmittag mit 0,95 Prozent ins Minus auf 9373,41 Punkte. Portfoliomanager Stefan de Schutter von Alpha Wertpapierhandel begründete die Kursverluste vor allem mit Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende. Der Dax hatte in den vergangenen sechs Handelstagen in der Spitze fast 10 Prozent zugelegt. Die wieder fallenden Ölpreise sorgten nun für Unsicherheit.
Der MDAX der mittelgroßen Werte rutschte um 1,02 Prozent auf 18 928,21 Punkte ab. Der Technologiewerte-Index TecDAX verlor 0,83 Prozent auf 1606,02 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 verlor 1,23 Prozent auf 2859,40 Punkte.
Aus Sicht von de Schutter drückt auch der kleine Verfallstermin an den Terminmärkten auf den Dax. Hinzu komme der neuerliche Rückschlag bei den Ölpreisen. Die Ölpreise waren zuletzt weiter ins Minus gerutscht. Am Ölmarkt ist den Anlegern weiterhin nicht klar, ob sich führende Förder-Staaten auf eine Begrenzung der Fördermenge einigen können.
Zudem ist die Inflation in den USA im Januar spürbar gestiegen, was ebenfalls auf die Stimmung drückte. Denn das macht eine weitere Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed wahrscheinlicher.
ALLIANZ UND DAIMLER UNTER DRUCK
Die Aktien von Allianz und Daimler hatten nach schlechten Nachrichten mit überdurchschnittlichen Kursverlusten zu kämpfen: Die Dividende für das vergangene Jahr enttäuschte. Zudem dämpften die Münchener die Erwartungen an das Jahr 2016. Die Aktie verlor zuletzt 1,44 Prozent.
Im Finanzsektor ist die Stimmung allerdings ohnehin mies: Europaweit waren Bankaktien am Nachmittag die größten Verlierer. Auch im Dax verbilligten sich die Titel von Commerzbank und Deutscher Bank (Deutsche Bank) um jeweils rund 2,5 Prozent.
Schlechter war am Nachmittag nur die Entwicklung der Vorzugsaktien von Volkswagen (Volkswagen vz) mit minus 3,18 Prozent. Der Autobauer nannte für den Rückruf wegen des Abgasskandals weitere Starttermine für deutsche Kunden. In den USA ist laut "Manager Magazin" aber nicht vor Ende März mit einer Lösung zu rechnen, die zudem vermutlich teurer als erwartet ausfallen dürfte.
Daimler-Aktien (Daimler) verbilligten sich am Nachmittag um 2 Prozent. Ein Autobesitzer in den USA strengt eine Sammelklage gegen den Autobauer wegen angeblichen Betrugs bei Abgaswerten an. Einem Händler zufolge scheint das angesprochene Problem aber nicht vergleichbar mit dem von VW, denn es gehe um Messwerte bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius. Allerdings würden wohl einige Anleger vorsichtiger - sie versilberten ihre Gewinne aus der jüngsten Kurserholung.
FUCHS REAGIEREN KAUM AUF ZAHLEN
Im MDax zeigten sich die Aktien von Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB SE Vz) am Nachmittag kaum mehr beeindruckt von der Bekanntgabe von Geschäftszahlen. Der Schmierstoff-Hersteller habe zwar beim operativen Gewinn (Ebit) im vierten Quartal die Erwartungen verfehlt, aber einen optimistischen Ausblick für 2016 geliefert, sagte ein Börsianer. Die Aktie war seit Jahresbeginn stark gefallen.
Die Papiere von Pfeiffer Vacuum (Pfeiffer Vacuum Technology) profitierten im TecDax kräftig von der Vorlage überraschend guter Ergebnisse für 2015. Analyst Harald Schnitzer von der DZ Bank nannte die Jahresergebnisse des Vakuumpumpenherstellers solide./fat/das
--- Von Frederik Altmann, dpa-AFX ---
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% |