MDAX
14.07.2014 15:15:47
|
Aktien Frankfurt: Euphoriewelle der Fußball-WM beschert Kursgewinne
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag den WM-Titel der Fußball-Nationalmannschaft gefeiert. Der DAX baute seine Auftaktgewinne bis zum Nachmittag auf plus 0,88 Prozent und damit auf 9751,17 Punkte aus. In der Vorwoche war der deutsche Leitindex noch um fast dreieinhalb Prozent abgerutscht. Für den MDAX ging es zum Wochenstart um 0,93 Prozent auf 16 460,27 Punkte hoch, der TecDAX gewann 0,59 Prozent auf 1280,26 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 erholte sich um 0,59 Prozent.
"Börsianer feiern den WM-Titel", sagte Analyst Wolfgang Albrecht von der LBBW. Dabei habe die Frankfurter Börse zugleich einen positiven Trend aus dem späten Freitagshandel der Wall Street und der asiatischen Börsen aufgegriffen. Analyst Albrecht zufolge haben sich außerdem die Entwicklungen bei der Bank Espirito Santo (BES) in Portugal aber etwas entspannt, was zusätzlich helfe. Darüber hinaus steht die US-Bank Citigroup im Fokus: Die teure Einigung im Hypothekenskandal belastete zwar das Ergebnis im zweiten Quartal deutlich, die Aktie aber sprang vorbörslich dennoch um knapp vier Prozent nach oben.
ADIDAS NACH WM-TITEL SPITZE
Die Adidas-Aktien (adidas) sprangen nach dem erfolgreichen WM-Finale mit plus 2,46 Prozent auf 73,29 Euro an die Dax-Spitze. Konzernchef Herbert Hainer bezeichnete die Fußball-Weltmeisterschaft als "vollen Erfolg", unter anderem weil beide Teams aus dem Finale von Adidas ausgestattet worden waren und auch der WM-Ball aus Herzogenaurach kam: "Natürlich wird der WM-Titel noch mal für einen Extra-Schub sorgen." Eine Kaufempfehlung der Investmentbank Equinet für das Papier des Sportartikelherstellers mit einem Kursziel von 90 Euro trug ebenfalls zum Kursplus bei.
Im Kielwasser des WM-Erfolges legten auch Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) im SDax 1,26 Prozent zu. Analyst Alexander Langhorst von GSC Research sprach von einem positiven Nebeneffekt der WM und des Titelgewinns. Neben dem Umstand, dass der BVB jetzt den ein oder anderen Weltmeister im Kader habe und insbesondere Abwehr-Ass Mats Hummels gute Kritiken bekam, sollte sich der Titelgewinn der Nationalmannschaft positiv auf die Gespräche mit weiteren Sponsoren auswirken.
Darüber hinaus sorgten Analystenkommentare vor allem im MDax für einige Bewegung: Nach einer Abstufung der Credit Suisse auf "Neutral" fielen die RTL-Aktien als zweitschwächster MDax-Wert um 1,02 Prozent auf 76,76 Euro. Sein Kursziel reduzierte Analyst Nick Bertolotti um 15 Euro auf 87 Euro. Die Aktien von Rheinmetall verloren 0,53 Prozent. Eine Verkaufsempfehlung des Bankhauses Metzler belastete, da laut Analyst Jürgen Pieper die Erholung des Rüstungsgeschäfts deutlich länger brauchen dürfte als bislang erwartet.
'FALLEN ANGLES' UNTER GRÖSSTEN GEWINNERN
Zu den besten Werten zählten hingegen viele der zuletzt stark vernachlässigten Aktien - die so genannten "Fallen Angles". Stellvertretend setzten sich die KlöCo-Papiere (KlöcknerCo) mit plus 6,15 Prozent an die MDax-Spitze. Die Papiere des Stahlhändlers waren innerhalb von drei Wochen um fast vierzehn Prozent auf das Niveau von Dezember eingebrochen. Die Lufthansa-Titel (Deutsche Lufthansa) brachen dagegen ihren beginnenden Erholungsversuch wieder ab. Der Kurs der Lufthansa-Aktie bröckelte am Dax-Ende als um 0,52 Prozent auf 14,30 Euro ab. Seit der Gewinnwarnung Mitte Juni verloren die Papiere der Fluggesellschaft damit ohne nennenswerte Gegenbewegung fast 30 Prozent.
Fresenius (Fresenius SECo) pendelten zwischen Gewinnen und Verlusten. Zuletzt stand bei der Aktie ein Plus von 0,45 Prozent auf 111,55 Euro. Der Chef des Gesundheitskonzerns, Ulf Schneider, verlangt von seinen Krankenhäusern 15 Prozent Gewinn. Das sagte er dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Einem Händler zufolge gilt dieses Renditeziel aber schon seit Jahren zumindest für ein Krankenhaus. Die zu Fresenius gehörende Klinikkette Helios hatte Anfang des Jahres mehr als 40 Krankenhäuser des Rhön-Konzerns übernommen./fat/ck
---Von Frederik Altmann, dpa-AFX---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!