DAX 40

23 086,65
589,67
2,62%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
13.10.2014 15:10:47

Aktien Frankfurt: Dax stabilisiert sich - Sorgen vor weiterem Kursrutsch bleiben

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat sich nach dem Kursrutsch der vergangenen Wochen am Montag stabilisiert. Börsianer blieben dennoch vorsichtig und warnten vor einem weiteren Abgleiten. Am frühen Nachmittag stand der deutsche Leitindex um 0,59 Prozent höher bei 8840,47 Punkten. Der MDAX zog um 0,54 Prozent auf 15 070,03 Punkte an, während der TecDAX um 0,10 Prozent auf 1156,22 Punkte fiel. Für den EuroSTOXX 50 als Leitindex der Eurozone ging es um rund ein halbes Prozent nach oben.

EXPERTE BLEIBT TROTZ STABILSIERUNG VORSICHTIG

Eingetrübte Konjunkturaussichten hatten die Aktienmärkte in den vergangenen Wochen belastet. Hinzu kam die Sorge über eine unerwartet frühe Leitzinserhöhung in den USA, gilt doch die ultra-lockere Geldpolitik der US-Notenbank Fed als einer der wichtigsten Kurstreiber der vergangenen Jahre. Am Freitag hatte der Dax so tief geschlossen wie seit zwölf Monaten nicht mehr.

Trotz Atempause zum Wochenauftakt gibt Chartexperte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar zu bedenken, dass sich das mittelfristige Bild für den deutschen Leitindex verschlechtert habe. Kurzfristig dürften die Notierungen durch Käufe von Anlegern gestützt werden, die zuvor auf fallende Kurse gesetzte hätten und nun Kasse machten. Grundsätzlich erscheine der Abwärtstrend jedoch "kristallklar". Das würde sich erst ändern, falls der Index wieder über 8950 bis 9000 Punkte klettert.

LUFTHANSA ERHOLT - GEA WILL MEHR GEWINN AUSSCHÜTTEN

Die Papiere der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) erholten sich mit einem Plus von zweieinhalb Prozent etwas von ihren zuletzt herben Verlusten. Am Freitag waren die Dax-Titel auf den tiefsten Stand seit gut zwei Jahren abgerutscht. Für Unterstützung sorgte einem Händler zufolge ein Pressebericht. Demzufolge will die Frachtfluggesellschaft Lufthansa Cargo ihr Geschäft umbauen und profitabler werden. Der Flughafenbetreiber Fraport überzeugte die Anleger mit September-Verkehrszahlen. Die Papiere stiegen um rund 1 Prozent.

Ebenfalls im MDax verteuerten sich die Papiere der GEA Group um knapp 6 Prozent. Der Anlagenbauer will die Aktionäre durch eine höhere Ausschüttungsquote künftig stärker am Unternehmenserfolg beteiligen. Ein Kursfeuerwerk legten die Papiere des Glücksanbieters Tipp 24 (Tipp24 SE) im SDAX hin. Zuvor war bekannt geworden, dass die Beteiligung MyLotto24 von steuerlichen Änderungen in Großbritannien profitieren wird.

INFINEON UND SÜDZUCKER WEITER UNTER DRUCK

Weiterhin wenig Grund zur Freude haben die Aktionäre von Infineon (Infineon Technologies) und Südzucker. Die jüngsten Kursverfälle der beiden Titel wurde durch die Marktstabilisierung kaum gebremst, nachdem sich Analysten verhalten zu den Geschäftsperspektiven des Chipherstellers und des Zuckerproduzenten geäußerten hatten. Infineon fielen im Dax um 2,30 Prozent, Südzucker im Index der mittelgroßen Werte um 1,21 Prozent./mis/das

--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!