21.03.2013 18:05:33
|
Aktien Europa Schluss: Verluste - Schwache Wirtschaftsdaten und Zypern-Sorgen
Die Europäische Zentralbank (EZB) kündigte an, Zypern könne nur noch bis kommenden Montag auf Hilfskredite zählen. Auch Russland verweigerte sich frischen Darlehen und stellte lediglich Investitionen in Aussicht. "Ein Austritt Zyperns aus der Eurozone ist zwar nicht das Wunschszenario, aber es müssen eben auch die Konsequenzen bedacht werden, wenn Zypern bleibt", kommentierte Kapitalmarktexperte Robert Halver von der Baader Bank. Hilfen der EU ohne ein entsprechendes Entgegenkommen Zyperns wären ein Fehler, warnte er. Negativ wirkten sich am Donnerstag auch Daten zur Wirtschaftsstimmung in der Eurozone und vor allem in Deutschland aus. Die US-Konjunktur sendete uneinheitliche Signale, wobei vor allem frische Statistiken vom Immobilienmarkt enttäuschten./edh/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!