15.11.2012 18:12:32
|
Aktien Europa Schluss: Verluste nach mehrheitlich schwachen Konjunkturdaten
Dem Marktanalysten Johannes Bollongino vom Broker IG zufolge haben unter anderem die Daten zum europäischen Bruttoinlandsprodukt belastet. Im dritten Quartal war die Wirtschaftsleistung in den 17 Euroländern verglichen mit dem Vorquartal zum zweiten Mal in Folge geschrumpft. Auch in den USA gab es konjunkturseitig keinen Grund zu übermäßiger Freude: Zwar hatte sich die Stimmung des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York im November überraschend aufgehellt. Allerdings waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA in der Vorwoche deutlich gestiegen und das Geschäftsklima in der Region Philadelphia hatte sich im November überraschend deutlich verschlechtert.
Zudem halten Experten einen massiven Konjunktureinbruch in den USA für möglich, sollten sich US-Präsident Barack Obama, die demokratische Mehrheit im Senat und die republikanische im Repräsentantenhaus nicht auf eine Lösung hinsichtlich der zum Jahresende drohenden automatischen Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen einigen./mis/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!