07.03.2014 18:09:34
|
Aktien Europa Schluss: Deutliche Verluste - Krim-Krise belastet vor Wochenende
Die Beschäftigungsentwicklung in den USA überraschte im Februar nach zwei eher schwachen Monaten in Folge zwar erstmals wieder positiv. Börsianer werteten die Zahlen trotz der überraschend anziehenden Arbeitslosenquote auch als gute Zeichen für die US-Konjunktur - an den europäischen Handelsplätzen reichte das aber nicht für nachhaltige Kursgewinne. "Niemand scheint mit Kaufpositionen in das Wochenende gehen zu wollen - schließlich ist eine negative Entwicklung in der Ukraine weiter eine große Möglichkeit", kommentierte Marktanalyst Chris Beauchamp vom Broker IG.
Rund um die Ukraine zog neue Unsicherheit auf: Das vom Regionalparlament auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim geplante Sonderreferendum am 16. März zum Anschluss an die Russische Föderation will die ukrainische Regierung nicht anerkennen. EU und USA halten die Abstimmung für illegal. Tags zuvor hatte der Westen erste Sanktionen gegen Russland in die Wege geleitet. Am Freitag drohte zudem der russische Öl- und Gaskonzern Gazprom der Ukraine einen Lieferstopp wegen offener Rechnungen an. Die Ukraine ist das wichtigste Transitland für russisches Gas nach Europa./men/stb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!