Rocket Internet Aktie

Rocket Internet für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12UKK / ISIN: DE000A12UKK6

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
10.11.2014 17:46:47

AKTIE IM FOKUS 2: Goldman-Lob katapultiert Rocket Internet nach oben

(neu: Schlusskurs)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die mächtige Wall-Street-Bank Goldman Sachs hebt den Daumen, der Kurs in Deutschland springt hoch: So gesehen am Montag bei Rocket Internet. Die Titel der vor einem guten Monat an die Börse gegangenen Startup-Schmiede schossen am Vormittag bis auf 48,50 Euro nach oben. Mit einem Plus von 12,81 Prozent gingen sie bei 48,00 Euro schließlich aus dem insgesamt freundlichen Handel.

Damit werden die Papiere langsam auch für diejenigen Anleger zum guten Geschäft, die sie Anfang Oktober zum Ausgabepreis von 42,50 Euro gekauft hatten. Das Unternehmen hatte an der Börse zunächst eine Bauchlandung hingelegt - der Kurs war binnen weniger Tage in einem wegen Konjunktursorgen schwachen Marktumfeld bis auf rund 31 Euro gefallen. Zuletzt ging es wieder aufwärts. Deutlich überwunden wurde der Ausgabepreis aber erst an diesem Montag.

ANALYST: SCHNELLES WACHSTUM DES ONLINE-HANDELS ALS TRIEBFEDER

Markus Iwar, Analyst bei Goldman Sachs, stufte die Rocket-Internet-Aktien in einer Ersteinschätzung mit "Conviction Buy" ein - er sieht also eine besonders attraktive Kaufgelegenheit. Bis zu seinem Kursziel von 69 Euro sind schließlich noch mehr als 44 Prozent Luft nach oben.

Mit einem Investment könnten Anleger vom schnellen Wachstum des Online-Handels in den Schwellenländern sowie dem Netzwerk des Unternehmens über verschiedene Branchen, Geschäftsmodelle und Regionen hinweg profitieren, schrieb Iwar. Langfristige Kurstreiber seien zudem mögliche Beteiligungsverkäufe sowie die clevere Verwendung des Kapitals. So verfüge Rocket netto über liquide Mittel von 2,1 Milliarden Euro.

BANKEN ÜBEN MEHRZUTEILUNGSOPTION NICHT VOLLSTÄNDIG AUS

Rocket Internet baut junge Internet-Unternehmen auf. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Online-Handel und Dienstleistungen. Mittlerweile ist Rocket Internet mit rund 50 Firmen in 116 Ländern aktiv.

Der Börsengang brachte rund 1,4 Milliarden Euro ein - viel Geld, das nun in den Geschäftsausbau gesteckt werden kann. Erhofft hatten sich die beteiligten Banker und das Management allerdings bis zu 1,6 Milliarden Euro. Die am Börsengang beteiligten Banken konnten wegen der schwachen ersten Tage jedoch nicht alle im Rahmen der sogenannten Mehrzuteilungsoption verfügbaren Aktien bei den Anlegern absetzen. Diese Aktien können bei einer starken Nachfrage zusätzlich verkauft werden./mis/das/fbr/ck/stb

Nachrichten zu Rocket Internet SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Rocket Internet SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rocket Internet SE 15,70 -1,26% Rocket Internet SE