15.12.2014 15:41:00

Agrar-Einkommen - Bauernbund fordert mehr Subventionen

Auf den Bericht der Statistik Austria über einen Rückgang der Agrareinkommen hat der ÖVP-Bauernbund am Montag mit einem Ruf nach dem Ausbau der staatlich unterstützten Risikoversicherung reagiert. Bauernbund-Präsident Jakob Auer lobte das "klare Nein zu neuen Eigentumssteuern von VP-Chef Reinhold Mitterlehner und Finanzminister Hans Jörg Schelling".

"Es ist den Landwirten nicht länger erklärbar, dass bei sämtlichen Lohnrunden Jahr für Jahr die Einkommen anderer Berufsgruppen steigen", kritisierte Auer per Aussendung, während die Bauern Einkommensverluste hinnehmen müssten. Laut Statistik Austria sind die Agrar-Einkommen pro Arbeitskraft seit 2004 um mehr als ein Viertel gestiegen, inflationsbereinigt waren es 5,7 Prozent.

Zu den Ursachen des neuerlichen Einkommensrückgangs der Bauern heuer zählt der Bauernbund-Präsident u.a. gesunkene Erzeugerpreise bei Milch, Fleisch, Obst und Gemüse. Laut Statistik Austria lagen die Milchpreise trotz der deutlichen Rückgänge in den vergangenen Monaten im Jahresmittel über dem Vorjahresniveau.

(GRAFIK 1467-14, Format 88 x 80 mm) (Schluss) ivn/phs

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!