10.01.2014 16:21:31

120 Milliarden für EEG-Anlagenbetreiber seit 2002

   BERLIN--Die Stromerzeugung mit regenerativen Energien hat den Anlagenbetreibern in den vergangenen elf Jahren 120,4 Milliarden Euro an Vergütungsausschüttungen in die Kassen gespült. Der Anteil der erneuerbaren Energien - Wasserkraft, Windenergie, Photovoltaik, Biomasse, Klär- und Deponiegas - stieg in den Jahren 2002 bis 2013 von knapp 25 Millionen auf 132,4 Millionen Megawattstunden, wie der Bundestag am Freitag mitteilte.

   Die Zahl der Ausnahmen und Vergünstigungen für stromintensive Unternehmen hat sich in den letzten acht Jahren demnach knapp versechsfacht: Waren es 2005 noch 297 Unternehmen, so wurden im vergangenen Jahr 1.720 gezählt, wie der Bundestag unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünenfraktion weiter mitteilte. Die begünstigte Strommenge wuchs demnach von rund 63,5 auf 96,2 Gigawattstunden.

   Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com

   DJN/stl/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   January 10, 2014 09:48 ET (14:48 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 48 AM EST 01-10-14

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!