09.12.2013 12:34:59

1000 Tage blutiger Bürgerkrieg in Syrien

Berlin (ots) - Vor genau 1000 Tagen begann der blutige Bürgerkrieg in Syrien. Er ist seitdem zu einer der schlimmsten humanitären Katastrophen geworden.

Über 2,3 Millionen Menschen sind vor der Gewalt geflohen, die Hälfte der Flüchtlinge aus Syrien sind Kinder. Familien wurden auseinandergerissen, Kinder verloren ihre Eltern. Syrische Mädchen und Jungen sind auf sich allein gestellt, werden zu illegaler Arbeit gezwungen, wurden verstümmelt, gefoltert, getötet. Mehr als 11.000 Mädchen und Jungen haben im Bürgerkrieg bisher ihr Leben verloren. Das Vertrauen der Kinder in ihre Zukunft ist zerbrochen.

"Wenn wir diesem Leiden ein menschliches Gesicht geben wollten, wäre es das Gesicht eines Kindes. Schon heute sprechen wir von einer verlorenen Generation. Der Bürgerkrieg hat nicht nur das Leben syrischer Kinder zerstört - das Leben von Kindern und Jugendlichen in den Nachbarländern Libanon, Jordanien, Türkei und Irak ist ebenfalls vom Konflikt betroffen", betont Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children. "Wir appellieren an alle Konfliktparteien, endlich eine friedliche Lösung herbeizuführen, um dieses unfassbare Leid zu beenden."

Die Kinderrechtsorganisation ist in Syrien und den Nachbarländern oft unter schwierigsten Bedingungen im Einsatz. In Syrien können aufgrund der Kämpfe viele Gebiete noch immer nicht erreicht werden. "Die Sicherung des ungehinderten humanitären Zugangs bleibt darum für uns eine zentrale Forderung an die Politik. Daneben gibt es noch keine finanzielle Absicherung der benötigten humanitären Hilfe für die gesamte Region für 2014", so Kathrin Wieland.

Save the Children ist in Syrien, im Irak, in Ägypten, im Libanon und in Jordanien im Einsatz. Die Kinderrechtsorganisation sorgt u.a. für Lebensmittel, warme Kleidung und hilft Kindern, ihre schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten.

Erlebnisberichte von syrischen Kindern finden Sie in den nächsten Tagen auf Facebook und Twitter.

OTS: Save the Children Deutschland e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/106106 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_106106.rss2

Pressekontakt: Save the Children Deutschland e.V. Claudia Kepp Markgrafenstr. 58 10117 Berlin Tel.: 0170 - 7858935 Mail: presse@savethechildren.de www.savethechildren.de/presse

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!