Vontobel
Spin-Off-Unternehmen - Aktienduell zwischen Groß und Klein

Seit dem 23. Januar 2014 ist die Zeichnungsfrist für das Zertifikat auf den "Solactive® Global Spin-Off Performance-Index" beendet.

Ab dem 29. Januar 2014 ist es für Sie möglich, dieses Open End Partizipationszertifikat im Sekundärmarkt zu erwerben.

Als Spin-Off bezeichnet man die Abspaltung und Verselbstständigung eines Unternehmensteiles aus einem Konzern. Ein bekanntes Beispiel ist die Ausgliederung des Leuchtenkonzerns Osram Licht von der Siemens AG, die 2013 stattgefunden hat. Wissenschaftliche Studien zum Thema Spin-Off (McConnell/Ovtchinnikov, 2004; Credit Suisse, Quantitative Reserach, 2012) haben belegt, dass in der Vergangenheit die abgespalteten Unternehmen den Gesamtmarkt über die letzten drei Jahrzehnte outperformt haben. Dabei wurde gezeigt, dass insbesondere während der ersten zwölf Handelsmonate die Überrendite am größten war. Die Studien kommen zu dem Schluss, dass es für diversifizierte Portfolios durchaus interessant sein könnte, gezielt Spin-Offs beizumischen. Entgegen weitverbreiteter Meinung könnte eine Strategie sein, in Spin-Offs frühzeitig nach der Platzierung zu investieren und nicht einige Monate zu warten.

Anleger, die an der weltweiten Entwicklung von Spin-Offs teilhaben möchten, könnten eine Investition in das Open-End Partizipationszertifikat auf den Solactive® Global Spin-Off Performance-Index in Erwägung ziehen, welches ihnen die Umsetzung ihrer Marktmeinung ermöglicht.

Dieses Zertifikat bildet die Kursentwicklung der 20 Unternehmen ab, deren Spin-Off am Kürzesten zurückliegt. Das abgespaltene Unternehmen muss mindestens 30 Tage an einer öffentlich anerkannten Börse gelistet sein. Eine ordentliche Anpassung erfolgt vierteljährlich. Somit soll immer eine Investition in die jüngsten Spin-Off Unternehmen abgebildet werden. Unter anderem sind im Index derzeit folgende Konstituenten enthalten: AbbVie Inc., Hankook Tire Co., Kraft Foods Group Inc., Murphy USA Inc., Osram Licht AG und Pentair Ltd.


Open End Partizipationszertifikat auf den Solactive Global Spin-Off Performance-Index
Basiswerte Solactive Global Spin-Off Performance-Index
WKN / ISIN VZ2SP0 / DE000VZ2SP07
Währung EUR
Bezugsverhältnis 1 : 1
Quanto Nein
Managementgebühr 1,5% p.a.
Festlegungstag / Laufzeit 24.01.2014 / Open End
Anfänglicher Ausgabepreis EUR 101,50 (inkl. Ausgabeaufschlag in Höhe von EUR 1,50)
zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com

* Stand: 29.01.2014

Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung globaler Spin-Off Unternehmen von einer Vielzahl unternehmerischer, volkswirtschaftlicher und politischer Faktoren abhängt. Es besteht also die Möglichkeit, dass sich die Spin-Offs und das Umfeld anders entwickeln als vom Anleger erwartet. In diesem Fall können Verluste eintreten. Darüber hinaus stellen vergangene Wertentwicklungen keinen zuverlässigen Indikator für die Zukunft dar.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. der Garantin droht dem Anleger ein Geldverlust.


Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf zertifikate.vontobel.com bereit.


Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter:
zertifikate.vontobel.com


Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

Unser Börsen TV
Vontobel Mediathek
In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Marktkommentare und interessante Produktideen der Kategorien Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte.

Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
Telefax: +49 69 69 59 96-290
zertifikate@vontobel.de

zertifikate.vontobel.com
www.vontobel.com
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main