 |
Philips im Umbruch
Den Gewinn im zweiten Quartal 2013 konnte der Elektronikkonzern Philips fast verdreifachen. Laut Heiko Geiger, Zertifikate-Experte von Vontobel, könnte dies aus einer guten Nachfrage aus den Schwellenländern und dem 2011 gestarteten Restrukturierungs-und Sparprogramm resultieren. Im September gebe der Vorstandschef einen näheren Einblick in den "Stand der Dinge", was nochmal spannend werden dürfte.
Denn bei diesem Einblick könnte auch gleich die weitere Strategie des Unternehmens bekannt werden. Der Schwerpunkt von Philips scheint immer mehr weg von der Unterhaltungselektronik, hin zur Medizintechnik zu gehen. Die Umstrukturierung der Geschäftsfelder beinhalte laut Geiger, die Geschäftsfelder mit hohen Umsatzvolumina und geringen Margen durch Desinvestitionen oder Auslagerung mit Lizenzvergabe aufzugeben. Allerdings könnte der Switch zur Medizintechnik auch Gefahren bergen, wie z.B. eventuelle Reformen im US-Gesundheitssektor. Charttechnische Signale werden von Analysten mit einem Kurspotential bis 27 Euro gedeutet. Das durchschnittliche Kursziel der fundamentalen Analysten bei Bloomberg findet sich bei 25,99 Euro und die Mehrzahl der Analysten rät die Aktie zum "Kauf" oder "Halten". Anregungen dafür, welche Produkte für ein entsprechendes Investment durch Zertifikate interessant sein könnten, sehen Sie im Video.
Anleger sollten in diesem Zusammenhang beachten, dass frühere Wertentwicklungen der Philips-Aktie kein Indikator für die künftige Wertentwicklung sind und dass sich anfallende Steuern sowie etwaige Provisionen, Gebühren und andere Entgelte beim Kauf und Verkauf von strukturierten Produkten negativ auf die Rendite auswirken. Anleger sollten außerdem beachten, dass der Kurs der Philips-Aktie von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, die von Anlegern bei der Bildung einer Marktmeinung berücksichtigt werden sollten.
Mehr Informationen zu Vontobel und zu aktuellen Produkten, inkl. den maßgeblichen Wertpapierprospekten: http://www.vontobel-zertifikate.de.
|
Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf www.vontobel-zertifikate.de bereit.
|
|
Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter: www.vontobel-zertifikate.de
|
|
Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.
|
|
|
|
Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
Telefax: +49 69 69 59 96-290
zertifikate@vontobel.de
www.vontobel-zertifikate.de www.vontobel.com
|
|
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.
Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
|
|