Twitter: 309 Prozent p.a. in 39 Tagen

Im letzten Jahr erreichte kaum ein Börsengang eine derartige Aufmerksamkeit. Seit Anfang November notiert die Aktie von Twitter an der Börse. Halten sich die Notierungen bis Mitte März über 45 US-Dollar, kann ein StayHigh-Optionsschein eine maximale Rendite von 309 Prozent p.a. erzielen.

Bei einem Ausgabepreis von 26 US-Dollar erreichte die Aktie eine Erstnotiz bei 45,10 US-Dollar. Gleich am ersten Handelstag stiegen die Notierungen bis 50,09 US-Dollar an. Ende Dezember lag der Wert einer Aktie sogar bei 74,73 US-Dollar. In einer zweiten Welle ging es den Aufwärtstrend entlang bis Anfang Februar auf 67,24 US-Dollar nach oben, ehe der erste Quartalsbericht als börsennotiertes Unternehmen die Anleger an den finanziellen Aussichten zweifeln und die Aktie bis auf 49,99 US-Dollar fallen ließ. Schon am Folgetag hoben Käufe die Aktie zurück über die Unterstützung bei 54,24 US-Dollar.

Twitter (Tageschart in US-Dollar)

Twitter (Tageschart in US-Dollar)

Strategie

Mit einem StayHigh-Optionsschein (WKN SG427N) können risikofreudige Anleger eine maximale Rendite von 20,19 Prozent oder 309,09 Prozent p.a. erzielen, wenn die Aktie von Twitter bis einschließlich 21.03.2014 das Knockout-Level bei 45 US-Dollar weder berührt noch unterschreitet. Bis dorthin haben die Notierungen aktuell einen Abstand von 9,30 US-Dollar oder 17,1 Prozent. Fällt die Aktie allerdings unter die im Chart dargestellte Unterstützung bei 50 US-Dollar, kann zur Vermeidung eines Knockouts der vorzeitige Ausstieg in Erwägung gezogen werden.

StayHigh-Optionsschein SG427N
Basiswert WKN Finaler Bewertungstag Knock-Out Level Max. Auszahlungsbetrag Max. Rendite* Briefkurs*
Twitter, Inc. SG427N 21.03.2014

45,00 USD

10,00 EUR 20,19% (309,09% p.a.) 8,32 EUR

 

Anleger sollten beachten, dass es bei dem Kauf von StayHigh-Optionsscheinen im Fall der Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit der Société Générale Effekten GmbH bzw. der Société Générale im ungünstigsten Fall zum Totalverlust der Forderung kommen kann.

Diese Chartanalyse wird von Boerse-Daily.de vorgestellt.

Disclaimer: Diese Chartanalyse wird vorgestellt von Boerse-Daily.de. Interessenkonflikt: Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Bei den oben genannten Informationen handelt es sich um eine Werbemitteilung der Société Générale. *Stand: 09.02.2014. Die Rückzahlung ist abhängig von der Zahlungsfähigkeit der Société Générale Effekten GmbH bzw. der Société Générale (Rating: S&P A, Moody‘s A2, Stand: 09.02.2014). Die Bonität und Liquidität können sich, ebenso wie das Rating, jederzeit während der Laufzeit verändern. Im Fall der Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz der Société Générale Effekten GmbH bzw. Société Générale kann es zum Totalverlust der Forderung des Anlegers kommen. Die rechtlichen Dokumente werden bei der Société Générale, Zweigniederlassung, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten und sind unter www.sg-zertifikate.de abrufbar.