Tractor Supply Aktie
WKN: 889826 / ISIN: US8923561067
| S&P 500-Kursentwicklung |
12.11.2025 16:01:59
|
NYSE-Handel: S&P 500-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu
Der S&P 500 springt im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,11 Prozent auf 6 853,86 Punkte an. Damit sind die enthaltenen Werte 54,580 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,332 Prozent auf 6 869,36 Punkte an der Kurstafel, nach 6 846,61 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 6 869,91 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6 850,82 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,01 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 6 552,51 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.08.2025, betrug der S&P 500-Kurs 6 445,76 Punkte. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 12.11.2024, einen Stand von 5 983,99 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 16,79 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6 920,34 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Punkten verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit AMD (Advanced Micro Devices) (+ 7,02 Prozent auf 254,20 USD), VF (+ 4,39 Prozent auf 15,47 USD), Deckers Outdoor (+ 3,71 Prozent auf 85,78 USD), Albemarle (+ 3,48 Prozent auf 107,50 USD) und Gap (+ 3,04 Prozent auf 24,75 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Palantir (-1,97 Prozent auf 187,19 USD), Chevron (-1,69 Prozent auf 153,60 USD), Tractor Supply (-1,43 Prozent auf 55,14 USD), Schlumberger (-1,38 Prozent auf 37,09 USD) und ExxonMobil (-1,23 Prozent auf 118,31 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 143 832 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,176 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Tractor Supply Co.mehr Nachrichten
Analysen zu Tractor Supply Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Albemarle Corp. | 93,37 | 5,51% |
|
| AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 225,05 | 9,51% |
|
| Automatic Data Processing Inc. | 221,15 | 0,66% |
|
| Chevron Corp. | 133,04 | -1,28% |
|
| Deckers Outdoor Corp. | 71,32 | 0,03% |
|
| ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 102,80 | -0,68% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 29,03% |
|
| Gap Inc. | 20,61 | -0,77% |
|
| NVIDIA Corp. | 165,56 | -0,64% |
|
| Palantir | 156,80 | -5,54% |
|
| Schlumberger N.V. (Ltd.) | 31,55 | -2,47% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Tractor Supply Co. | 48,32 | -0,63% |
|
| V.F. Corp. | 12,74 | 0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 857,01 | 0,15% |