UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
| Kursentwicklung |
14.11.2025 12:26:57
|
Börse Europa in Rot: STOXX 50 gibt am Mittag nach
Am Freitag steht der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 1,16 Prozent im Minus bei 4 793,81 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,223 Prozent leichter bei 4 839,11 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 849,91 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4 839,11 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 792,86 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 1,17 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 703,93 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 14.08.2025, bei 4 551,58 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.11.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 310,42 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,49 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 897,91 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Richemont (+ 5,29 Prozent auf 170,05 CHF), Allianz (+ 2,26 Prozent auf 371,60 EUR), Enel (+ 0,80 Prozent auf 8,96 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,48 Prozent auf 27,40 EUR) und Siemens (+ 0,29 Prozent auf 227,65 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-4,23 Prozent auf 1 676,50 EUR), SAP SE (-4,06 Prozent auf 209,25 EUR), Airbus SE (-3,23 Prozent auf 203,50 EUR), Rolls-Royce (-2,67 Prozent auf 10,91 GBP) und UBS (-1,98 Prozent auf 30,72 CHF).
Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Rolls-Royce-Aktie. 5 098 604 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 345,663 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
2025 hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die BNP Paribas-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,37 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
12:26 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 gibt am Mittag nach (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX leichter (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
11:38 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
09:29 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Start in Rot (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 12.11.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 10.11.25 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 203,15 | -3,24% |
|
| Allianz | 370,60 | 1,87% |
|
| ASML NV | 850,80 | -2,78% |
|
| BNP Paribas S.A. | 68,35 | -0,88% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,50 | 1,18% |
|
| Enel S.p.A. | 8,92 | 0,99% |
|
| Rheinmetall AG | 1 686,50 | -3,74% |
|
| Richemont | 183,25 | 3,65% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 286,10 | -1,31% |
|
| Rolls-Royce Plc | 12,36 | -3,74% |
|
| SAP SE | 208,10 | -4,32% |
|
| Siemens AG | 226,40 | -1,57% |
|
| UBS | 33,27 | -2,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 774,36 | -1,56% |